Jerry cotton film - jerry cotton filme im tv

Jerry cotton film
Für FBI-Ermittler Jerry Cotton wird es eng: Ihm soll der Mord an der New Yorker Unterwelt-Größe Sammy Serrano alias Der Puppenspieler angehängt werden. Um das Komplott auffliegen zu lassen, muss sich Cotton notgedrungen mit dem nervigen. Der Film Jerry Cotton ist eine Neuverfilmung, die auf den Kriminalromanen der gleichnamigen Heftreihe des Bastei Lübbe Verlags basiert. Schüsse aus dem Geigenkasten (, s/w), Regie: Fritz Umgelter · Mordnacht in Manhattan (, s/w), Regie: Harald Philipp · Um null Uhr schnappt die Falle zu .

In den Warenkorb Beschreibung Die Jerry-Cotton-Filme aus den sechziger Jahren haben Kultstatus erlangt. Selbst wer die Filme noch nicht gesehen haben sollte, kennt den Hauptdarsteller George Nader. Er ist im kulturellen Gedächtnis bis heute das Gesicht des FBI-Agenten. Zwischen und entstanden acht Filme, die im Kino sensationelle Publikumserfolge feierten.

Mit dem Band Die Jerry-Cotton-Filme. Als Jerry Cotton nach Deutschland kam legt nun das erfahrene Herausgeberteam Joachim Kramp und Gerd Naumann das erste Buch vor, das sich ausführlich mit der populären Filmreihe befasst. Neben den acht klassischen Filmen mit George Nader wird dabei auch die jüngste Verfilmung behandelt, in der Christian Tramitz in die Hauptrolle schlüpft. Kramp und Naumann führen nicht nur in die Produktionshintergründe ein, sondern beleuchten auch das zeitgenössische Umfeld, in dem die Jerry-Cotton-Filme entstehen konnten.

Neben einer umfassenden Darstellung der Geschichte der klassischen Jerry-Cotton-Filme findet sich eine ausführliche Übersicht sämtlicher Filme und ausgewählter Kritiken. Besondere Höhepunkte sind die exklusiven Interviews mit George Nader sowie dem Kameramann Franz Xaver Lederle. Für Nader war es das letzte Interview in Deutschland, bevor er verstarb. Lederle berichtet zahlreiche interessante Anekdoten rund um die Filme und gibt teils sehr private Erinnerungen rund um die Dreharbeiten preis.

Persönliche Erinnerungen an die Hamburger Dreharbeiten eines Jerry-Cotton-Films steuert auch Gerd von Borstel bei, der als Jugendlicher Zaungast am Set von Mordnacht in Manhattan war und dabei erleben durfte, wie problematisch es war, für eine Actionszene eine Tankstelle zu sprengen. Ein umfangreiches Kapitel widmet sich zudem dem Phänomen der Verfilmungen deutscher 'Groschenromanhefte', darunter auch Kommissar X.

Weitere Hintergrunddarstellungen, unter anderem über das FBI, den deutschen Kriminalfilm oder den Filmkomponisten Peter Thomas, runden den Band ab. Anlässlich des jüngsten Jerry-Cotton-Films mit Christian Tramitz kommen die 'neuen' Komponisten Helmut Zerlett und Christoph Zirngibl zu Wort. Als besondere Extras finden sich seltene Premieren- und Setphotos sowie ein Reprint der handgeschriebenen Partitur des bekannten Jerry-Cotton-Marsch.

Eingeleitet wird das Buch mit einem exklusiven Vorwort des Jerry-Cotton-Komponisten Peter Thomas. Autorentext Joachim Kramp ist Filmliebhabern bereits ein Begriff, von ihm stammen die beliebten Bücher Hallo! Gerd Naumann ist Autor der Biographie des legendären Filmkomponisten Peter Thomas. Das Buch Der Filmkomponist Peter Thomas. Von Edgar Wallace und Jerry Cotton zur Raumpatrouille Orion ist im ibidem-Verlag in der Reihe Film- und Medienwissenschaft erschienen.

Mehr anzeigen.

jerry cotton serie

Auf einmal macht das ganze FBI Jagd auf den ehrbaren Helden. Fazit Es gibt schlechtere Möglichkeiten, einen verregneten Nachmittag zu verbringen, doch mehr als Füllmaterial für langweilige Stunden ist dieser "Jerry Cotton"-Film nicht. Die Gags entlocken allenfalls ein leichtes Schmunzeln und sind weit von einem zündenden Feuerwerk entfernt. Als Parodie auf das Gangsterfilm-Genre ist "Jerry Cotton" aber dennoch recht unterhaltsam geworden. Freilich fragt man sich, ob diese Art der Heldengeschichte in diesem Milieu noch den aktuellen Zeitgeist trifft - also ob diese Masche im Jahrhundert bzw. Fazit: Eine recht unterhaltsame Parodie auf das Gangsterfilm-Genre mit einem surreal komischen Christian Ulmen als Glanz- und Höhepunkt. Darunter auch ziemlich Unterhaltsames. Mehr anzeigen Die Deutsche Film- und Medienbewertung Sein Name ist Cotton. Die bekannten und bewährten Stilmittel der Komödie kommen gekonnt zum Einsatz. Genre, Action, Deutscher Film, Spielfilm, Komödie. Wie es von den Machern von "Neues vom Wixxer" zu erwarten ist, findet sich in "Jerry Cotton" jede Menge Klamauk. Das hat inzwischen mit Überraschungsauftritt nichts mehr zu tun, sondern wirkt nur noch erzwungen und fast schon peinlich. Sound-Designer und Maskenbildner leisten solide Arbeit. Plötzlich wird er des Mordes an Serrano und einem anderen FBI-Agenten verdächtigt und muss vor seinen Kollegen fliehen. Konfliktpotenzial total, ist Decker für Cotton doch nur einer von diesen dämlichen Intellektuellen, der noch nie auf einen Menschen geschossen hat, während der Newcomer ihn als Vorbild verehrt. Von Moritz Bleibtreu Sammy Serrano über Herbert Knaup John High bis Heino Ferch Klaus Schmidt sind auch die Nebenrollen gut besetzt. Format, Dolby, PAL, Breitbild, DTS. Beitragsverfasser, Mónica Cruz, Heino Ferch, Christian Ulmen.

DIE JERRY COTTON - FILME

Wie bewertest du den Film? Überhaupt gibt es an der erstklassigen Besetzung mit deutschen Schauspielern nichts auszusetzen. Jerry Cotton. Ausgerechnet seine ehemalige Partnerin Daryl Zanuck Christiane Paul leitet die Ermittlungen gegen ihn. Maret Hosemann - myFanbase.

Der tadellose Ruf des New Yorker FBI-Agenten JERRY COTTON (Christian Tramitz) ist in Gefahr: Die Leiterin der Dienstaufsichtsbehörde, DARYL D. ZANUCK.

Der Mann im roten Jaguar kommt zurück. Es wird nicht viel experimentiert, sondern es geht um leichte Kost, um Unterhaltung. Mehr anzeigen Jerry Cotton Kritik Jerry Cotton: Gag gespickte Leinwandadaption der Verbrecherjagden des kultigen Groschenheft-Agenten mit Christian Tramitz und Christian Ulmen als gegensätzliches Duo. Nur einen Fall konnte er nicht lösen.

Der erfolgreichste Agent des FBI hat ein Problem: Sein Partner ist tot und Cotton selbst steht unter dem fälschlichen Verdacht, ihn getötet zu haben. An Spannung mangelt es noch weit mehr. Dass er von Phil Decker Christian Ulmen unterstützt wird, geht ihm und dem Publikum anfangs etwas auf die Nerven - aber man gewöhnt sich daran. Ihr Ziel, eine gute Action-Komödie zu drehen haben Cyrill Boss und Philipp Stennert hier nicht erreicht. Dies überträgt sich in jeder Minute auf den Zuschauer.

Jurybegründung: Nicht alle Wortwitze zünden, nicht immer trifft der Humor ins Schwarze, aber das Genre wird trotzdem gut bedient und wer nicht ganz ausgeschlafen ist, kann der Handlung dennoch ohne Mühe folgen. Zitate aus dem Action-Kino werden aufgegriffen z. Jerry Cotton tapfer und gut: Christian Tramitz kämpft sich trotz Schlafentzug durch ein neues Abenteuer.

In dieser Neuverfilmung aus dem Jahr übernimmt Christian Tramitz den Part des Titelhelden und wird von Christian Ulmen in der Rolle des nervigen Anfängers Phil Decker unterstützt. Die Handlung ist einfach zu vorhersehbar und bietet keinerlei Überraschungen. Eine gute Idee. Das Geld könnte man stattdessen in eine bessere Umsetzung investieren. Das ist alles ganz nett anzuschauen, mehr aber auch nicht. Dessen aufgesetzte Coolness wirkt auch neben Christiane Paul, hier in der Rolle einer eiskalten Powerfrau, reichlich verschüchtert.

Damit kommt durchaus ein hinreichender Unterhaltungswert zustande, der der Erwartungshaltung der Zuschauer entsprechen dürfte. Dieser andere Mensch ist Christian Ulmens Charakter Phil Decker, ein zunächst übermotivierter, extrem korrekter und hypernervöser Anfänger, der sich letztlich zum nützlichen Partner mausert. Sehenswerte Locations bilden den Drehort. In Christian Tramitz fanden sie dann auch schnell ihre Idealbesetzung, und tatsächlich, Tramitz steht die Rolle ziemlich gut.

Musikalische Akzente muntern auf. Jerry Cotton is the best agent of the FBI and suspected of murder. Der Plot bzw. Alles so richtig schön politisch unkorrekt. Und da es mittlerweile schon über vierzig Jahre her ist, dass er seinen letzten Leinwandauftritt hatte, dachte sich das Regisseursduo Cyrill Boss und Philipp Stennert, es sei eine gute Idee, den alten Helden wiederzubeleben. Doch so hundertprozentig steht die Komik dann doch nicht im Vordergrund, dafür schwingen zu viele ernstgemeinte Töne mit.

Und sie würde ihm vermutlich noch besser stehen, wenn er sich dafür entscheiden könnte, ob er den Kriminalhelden persiflieren will oder nicht. Freilich muss ich mich an dieser Stelle als jemand outen, der noch nie ein "Jerry Cotton"-Heft gelesen, oder die frühen Verfilmungen aus den er Jahren gesehen hat, da mich das Genre nicht wirklich anspricht und ich doch einige Jahre später das Licht der Welt erblickt habe als der fiktive Jerry Cotton.

So he has to find the real killers of gangster boss fantasy-premier.com Cotton is the best. Kritikerrezensionen Cinefacts. Filmparodien sind nie aus der Mode gekommen und funktionieren immer dann, wenn die Schauspieler gut, die Dialoge schnell und die Lacher in der Mehrzahl sind. Als deutscher Film, der in den USA spielt, betont diese "Jerry Cotton"-Verfilmung bekannte amerikanische Motive auf absichtlich überzogene Weise. Zudem bereichert aus der internationalen Riege unter anderen Monica Cruz Malena das Ensemble.

Insgesamt ist der Humor zu brav und bleibt irgendwo zwischen dem Versuch, die "Jerry Cotton"-Reihe nicht allzu ernst nehmen, sie aber andererseits auch nicht durch den Kakao zu ziehen, stecken. Der Film vermittelt dadurch den Eindruck, nichts Halbes und nichts Ganzes zu sein. So sind ständig US-Flaggen im Hintergrund zu sehen, das FBI ist ein protziger Haufen, gegen den selbst der berühmte Elefant im Porzellanladen unauffällig wirkt, und mit Waffen wird reichlich gespielt.

Die Mehrheit der FBW-Jury fand den Film in der Regie von Cyrill Boss und Philipp Stennert durchaus gelungen und stimmte für das Prädikat wertvoll.

All das ist in dieser Rat-Pack-Produktion der Fall. Ihm gelingen die wirklich komischen Momente des Films und mit seinen bisweilen schon surrealen Auftritten spielt er Christian Tramitz regelrecht an die Wand. Schon diese beiden Besetzungen lassen keinen Zweifel daran, dass es sich hier um eine auf Humor ausgerichtete Produktion handelt. Ein Verbrecher ist ihm jedoch durch die Lappen gegangen: Sammy Serrano Moritz Bleibtreu , genannt "Der Puppenspieler". Ihr Einsatz, Jerry Cotton! Einsamer Glanzpunkt stellt da noch am ehesten Christian Ulmen in der Rolle Phil Deckers dar. Und der einzige, der ihm jetzt noch treu zur Seite steht, ist sein etwas unbeholfener, aber sehr wandlungsfähiger Kollege Decker.